Erschreckend, wozu Menschen fähig sind.
Was mich stutzig machte,war die Absicht, dass der Erbe nach Erbantritt sofort alles verkaufen wollte. Laut Höfeordnung gibt es eine Sperrfrist von 10 Jahren. Wird innerhalb dieser Frist Land oder auch der Hof verkauft, muss der Erlös mit den weichenden Erben, sprich Geschwister, geteilt werden. Viele Hofnachfolger warten diese Frist ab, um nicht teilen zu müssen. Schulden auf dem Hof können natürlich behoben werden. Aber lagen die Schulden auf dem Hof oder waren es private Schulden des Täters?
Kommentare
Neuer Kommentar