Ohne Bewährung - True Crime von hier

Ohne Bewährung - True Crime von hier

Wenn ihr alle meine Taten kennen würdet...

Wenn ihr alle meine Taten kennen würdet...

Ein 16-jähriges Mädchen schaltet im Internet eine Stellenanzeige. Sie sucht einen Job als Babysitterin. Der Mann, der sich meldet, ist selbst erst 20. Kinder hat er nicht. Doch das weiß die Jugendliche nicht. Die beiden treffen sich im Essener Stadtwald. Dort soll ihr die angeblich
zweijährige Tochter übergeben werden. Das Treffen endet in einem Albtraum. Die 16-Jährige wird mit einem Cuttermesser bedroht, kann der geplanten Vergewaltigung gerade noch entkommen. Was sie erst später erfährt: Der Mann, der sie angegriffen hat, ist ein Serientäter. Inzwischen hat er schon fast zehn Jahre im Gefängnis gesessen. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Papa, ich brauche doch eine Mama

„Papa, ich brauche doch eine Mama!“ Diesen herzzerreißenden Satz hat ein vierjähriges Mädchen gesagt, als es mit ansehen musste, wie der Vater mit einem Brotmesser auf seine Ehefrau losging und sie anschließend bis zur Bewusstlosigkeit würgte. Hintergrund war das drohende Ehe-Aus. Vor Gericht war der 34-Jährige fassungslos über sich selbst. Dass seine Frau überlebt hat, war riesengroßes Glück. Die gemeinsame Tochter ist wird die schrecklichen Bilder wahrscheinlich nie mehr aus dem Kopf bekommen. Im August 2023 stand der ehemalige
Filialleiter einer Supermarkt-Kette in Essen vor Gericht.

2434 Tage unschuldig im Gefängnis

„Ich habe das nicht gemacht.“ Immer wieder sagt Thomas Ewers diesen Satz. Trotzdem wird er im Sommer 2002 vom Dortmunder Landgericht zu fast sieben Jahren Haft verurteilt. Die Richter sind davon überzeugt, dass Ewers seine Ex-Partnerin 1997 und 2001 zweimal vergewaltigt hat. Ewers verbüßt seine Strafe bis zum letzten Tag. Eine vorzeitige Haftentlassung wird abgelehnt, weil er die Taten weiterhin bestreitet. Erst als Thomas Ewers wieder in Freiheit ist, gibt seine Ex zu, dass sie sich alles nur ausgedacht hat. Jetzt wendet sich das Blatt: Die Frau wird vor Gericht gestellt, Ewers in einem Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen. Was bleibt, ist ein Mann, dem eine Lüge das Leben zerstört hat.

Komm, wir bringen den Lehrer um

Wolfgang Wittchow ist Chemielehrer und Stufenkoordinator an einer Gesamtschule in Dortmund. Er weiß: „Dass Schüler mit ihren Noten unzufrieden sind, kommt immer mal wieder vor.“ Hakan ist allerdings ein besonderer Fall. Er hat Angst vor schlechten Noten. Angst davor, das Abitur nicht zu schaffen. Und auch Angst vor seinem Vater. Kurz vor den Zeugniskonferenzen 2019 beschließt er deshalb, Wolfgang Wittchow zu töten. Zusammen mit einem Freund und einem Mitschüler lockt er seinen Lehrer auf einen Garagenhof. Sie haben Hämmer dabei und wollen zuschlagen. In letzter Sekunde merkt Wittchow: „Hier ist etwas faul.“ Er überlebt den geplanten Mordanschlag unverletzt. Trotzdem kommen Hakan und seine Freunde vor Gericht. Was ist eine gerechte Strafe für so eine Tat?

Der Banker mit dem Brecheisen

Die Millionen lagen nur ein Stockwerk weit entfernt. Und dann hatte ein Arbeitskollege auch noch im Lotto gewonnen. . . Das war für einen Banker aus Essen einfach zu viel. Als er 2021 Hochzeitspläne schmiedet, kann er der Versuchung nicht widerstehen. Es hätte der perfekte Diebstahl werden können. Doch der 30-Jährige ist zu gierig. Sein Leben als Millionär dauerte nur ein paar Wochen. Genießen konnte er seinen Reichtum nicht. Man könnte über den Fall schmunzeln, hätte nicht ein völlig Unschuldiger fast drei Wochen im Gefängnis gesessen.

Mit der Leiche durch die Fußgängerzone

Ein Mann schiebt an einem Samstagnachmittag eine Sackkarre durch die belebte Innenstadt von Münster. Darauf ist ein Teppich befestigt. So sieht es zumindest aus. Was niemand ahnt: In dem Teppich ist die Leiche seiner über 30 Jahre jüngeren Ehefrau eingewickelt. Diese Frau war Lou. Vor Gericht geht es später um Eifersucht, Kontrolle und den Traum einer jungen Brasilianerin, in Deutschland glücklich zu werden. Die Richter sprechen beim Urteil von einem „tragischen Fall“.

Die lächelnde Kindermörderin

Kann man Kinder hassen? Kann man Kinder so sehr verabscheuen, dass man bereit ist, sie zu töten? Milka D. kann. Die 29-jährige ermordet im August 2012 die drei Kinder ihres neuen Freundes. Zilan wird erst zwölf, Mehmet zehn und Mustafa vier Jahre alt. Milka D. betäubt sie mit Schlafmittel, ersticht sie im Kinderbett und setzt anschließend die ganze Wohnung in Brand. Ihr Motiv? Sie wollte nicht, dass die Kinder zwischen ihr und ihrem neuen Partner stehen. Sie hasste Zilan, Mehmet und Mustafa so sehr, dass sie nicht mal mehr warten konnte, bis die Kinder ohnehin weg gewesen wären. Deren Flüge in die Türkei waren nämlich schon gebucht.

Ich mache mit dir, was ich will

Als Jugendlicher sitzt Vladimir D. wegen zweifacher Vergewaltigung fast vier Jahre im Gefängnis. Nach seiner Entlassung gilt er als rückfallgefährdeter Sexualtäter und wird regelmäßig von der Polizei und einem Bewährungshelfer kontrolliert. Dennoch passiert das,
was eigentlich nicht passieren darf: Im August 2019 zeigen zwei Frauen aus Kamen und Bergkamen Vladimir D. innerhalb weniger Tage wegen Vergewaltigung an. Tagelang sucht die Polizei mit Hubschraubern, Hunden und Streifenwagen nach dem Verdächtigen. Dann wird er an einem Bahnhof im Münsterland festgenommen. Das Dortmunder Landgericht verhandelt mehr als sieben Monate lang gegen den 26-Jährigen. Und schon bald stellt sich heraus: Vielleicht ist nicht alles so passiert, wie es die Frauen in ihren Anzeigen ausgesagt hatten.

Zwei Männer und 228 Babys

Zwei Polizisten träumen vom großen Geld. Sie kleben sich falsche Bärte an und erfinden 228 Väter, 228 Mütter und 228 Babys. Dann stellen sie in ganz Deutschland Anträge auf Elterngeld. Wenn der Coup geklappt hätte, wären sie jetzt Millionäre. An ihrer Tarnung lag es nicht, dass sie
2016 in Bochum auf der Anklagebank Platz nehmen mussten. Der „Verrat“ kam aus der eigenen Familie. Spätestens da wusste zumindest einer von ihnen: Eine Ex-Frau kann unberechenbar sein.

Der Hammermörder von Dortmund

Eine unheimliche Mordserie erschüttert im April 2013 Dortmund. Innerhalb weniger Tage werden drei Menschen tot aufgefunden. Allen wurde mit einem Schlosserhammer der Schädel
eingeschlagen. Ein viertes Opfer überlebt die Hammer-Attacke zunächst. Die Frau fällt jedoch in ein Wachkoma und stirbt nach sieben Monaten in einem Pflegeheim. Als Hammermörder wird Zbigniew festgenommen und später auch verurteilt. Der 52-jährige Ex-Freund des vierten Opfers gibt Polizei, Staatsanwaltschaft und später auch dem Gericht große Rätsel auf. Warum mussten all diese Menschen sterben? Und wer ist der mysteriöse „Mann mit Charakter“, von dem Zbigniew ständig redet?